Archiv der Kategorie: Broschüren

Politische Verdummung unter Nazis

Der neue Reader von P. Connor, der in Kooperation mit Anhängern der Antifaschistischen Aktion und Linksjugend [’solid] entstanden ist, ist eine Analyse und Kritik eines „Bildungstextes“ vom ‘Freies Netz Unna’. Der Nazi-Argumentation und -Agitation wird hier nun einmal auf theoretischer Grundlage geantwortet und dient zum Verständnis der leeren Phrasen des „nationalen Widerstands“.

Download

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Broschüren

Marxismus oder Anarchismus

Die neue Publikation von P. Connor und S. Leitz ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Anarchismus. Der Anarchismus wird kritisch beleuchtet und ihm wird der Marxismus zum Vergleich gestellt.

Download

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Broschüren

Das „linke Lexikon“ lesen!

Wir haben uns für Einsteiger und politisch Interessierte die Mühe gemacht, die wichtigsten Wikipedia Einträge zu alternativen Themen zusammenzufassen. Als PDF mit ca. 400 Seiten (Bilder und Quellen inkl.) umfässt diese Veröffentlichung von P. Connor rund 50 Wikipediaeinträge unter den Kategorien „Marxismus, Anarchismus, Aktuelles, Wichtige Thereotiker, Ursprung und Philsophie & Grundlage“ alles was zunächst wichtig ist. Natürlich ersetzt das kein Studium in die Thematik und soll vorerst nur die relevanten Einträge der Enzyklopädie herausfiltern um sich so ein erstes Bild schaffen zu können.

Download

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Broschüren

Die ersten beiden Veröffentlichungen

In der ersten Broschüre „Der gute Mensch – warum das nicht möglich ist“ von P. Connor, wird dargelegt warum der Mensch im kapitalistischen System seinen guten Charakter nicht entfalten kann und warum er egoistisch sein muss.

Download

Die zweite Broschüre „Bildung im Kapitalismus“ beinhaltet Thesen darüber, warum die Menschen in dieser Gesellschaft – in diesem Fall v.a. Jugendliche und Kinder – schon frühzeitig selektiert werden, welche Beziehungen zwischen dem Bildungssystem und der Wirtschaft/Politik bestehen. Außerdem werden Vorschläge zu alternativen Bildungssystemen vorgebracht, sowie eine Analyse und Kritik an einem Lehrplan im Fach „Gesellschaftskunde“.

Download

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Broschüren